Am vergangenen Mittwoch den 21ten Februar kurz nach 22 Uhr ist mit exakt 40 Teilnehmern ein weiterer TRESER Clubabend mit Vortrag zu Ende gegangen.
Martin Schröder (Alte Schule Folge 213) – Automobilhistoriker war dieses Mal zu Gast. Die Clubmitglieder und Gäste hingen förmlich an seinen Lippen und lauschten seinen kurzweiligen und detaillierten Schilderungen aus seinem Auto-Leben mit dem Thema: „AWTOWELO oder AUTO UNION – Das ist hier die Frage“.

Sein Interesse mehr über den AWTOWELO 650-Sokol zu erfahren wurde mit einem Artikel „Auto Union Rennwagen, den keiner kennt“ im Heft 10/1976 der Automobil Chronik geweckt. Auf Grund seiner hartnäckigen Recherchen und guten Kontakte ist es Ihm tatsächlich gelungen den AWTOWELO 650 ausfindig zu machen.
Seine Kontaktaufnahme mit dem damaligen Besitzer in der ehemaligen DDR in Naunhof, Nähe Leipzig gestaltete sich noch einfach und so entstand am 15.März 1977 das erste Foto vom Rolling Chassis aufgenommen mit seiner Kamera einer Exakta Varex IIB die er uns an diesem Tag ebenfalls stolz präsentierte.
Der spätere Kauf und Versuch das Auto in die BRD zu überführen, wurde jedoch zu einem Abenteuer ohne Happy End. Die KoKo war darauf aufmerksam geworden und hatte Ihre eigenen Pläne. ……

Mit vielen Fotos und Dokumenten nahm uns Martin Schröder mit auf eine Reise zur Vita seiner Entdeckung.
Der AWTOWELO 650 nach seiner Entdeckung und Übernahme durch die KoKo war dann im Besitz der Donnington Collection in England und anschließend des PS-Speicher in Einbeck und steht aktuell zum Verkauf.

Kurzinhalt